Home » Mihama American Village: Ein kleines Stück Amerika im Herzen Japans
American Village in Okinawa Japan at night with illuminated palm trees and colorful buildings

Mihama American Village: Ein kleines Stück Amerika im Herzen Japans

An der Westküste von Okinawa gelegen

Entlang der Westküste Okinawas, in der Stadt Chatan, liegt das Mihama American Village, ein beliebtes Ausflugsziel, das einen Besuch absolut wert ist. Seine Geschichte begann in den späten 1990er-Jahren, als die örtlichen Behörden beschlossen, einen Teil einer ehemaligen US-Militärbasis umzunutzen, um den Tourismus zu fördern.

Heute befindet sich dieses lebhafte Viertel etwa auf halbem Weg zwischen der Stadt Naha und der großen Kadena Air Base. Es fungiert als Treffpunkt zwischen der japanischen Kultur und dem amerikanischen Einfluss, der das Alltagsleben auf Okinawa bis heute prägt.

American Village: Zwischen Feststimmung und bunter Architektur

Schon beim Ankommen fühlt man sich wie in eine andere Welt versetzt. Bunte Gebäude, grelle Neonschilder, Palmen und Musik überall lassen sofort das Flair amerikanischer Küstenstädte aufkommen. Diese Atmosphäre, oft mit Orten wie Florida oder Kalifornien verglichen, fügt sich erstaunlich gut in die tropische Kulisse Okinawas ein.


Im Herzen des American Village stand einst das ikonische Riesenrad Skymax 60. Es war ein Wahrzeichen der Gegend und half Besuchern, sich leicht zu orientieren. Vom höchsten Punkt aus bot sich ein atemberaubender Panoramablick über das Ostchinesische Meer, besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.


Was ist mit dem Riesenrad Skymax 60 passiert?

Das ikonische Riesenrad Skymax 60, einst ein beliebtes Wahrzeichen des American Village, ist nicht mehr in Betrieb. Es wurde kürzlich abgebaut, und derzeit kursieren Gerüchte über eine mögliche Rückkehr oder den Bau einer völlig neuen Attraktion. Einige vermuten umfassende Renovierungsarbeiten, andere glauben, dass es durch eine moderne, noch spektakulärere Struktur ersetzt wird.

Bislang gibt es keine offizielle Ankündigung über seine Zukunft. Dennoch bleibt das Viertel lebendig und voller Aktivität, mit mehreren sichtbaren Bauprojekten. Das deutet darauf hin, dass sich das American Village stetig weiterentwickelt, mit dem Ziel, seinen Besuchern immer neue Erlebnisse und Überraschungen zu bieten. Eines steht fest: Dieser ikonische Ort versteht es, sich neu zu erfinden und dabei seine besondere Mischung aus amerikanischem Einfluss und tropischem Okinawa-Flair zu bewahren.

Erkundung der „Central Depots“ im American Village

Für Shopping-Fans ist Depot Central (auch bekannt als „American Depot“ oder „Depot Island“) ein lebhaftes Gebäudeensemble mit eklektischer Architektur. Hier finden sich zahlreiche Boutiquen, Cafés und Themenrestaurants.

Nur wenige Schritte entfernt vom Zentrum gelegen, werden in diesem Bereich das ganze Jahr über Veranstaltungen organisiert, darunter Kunsthandwerksmärkte und temporäre Ausstellungen.

Man entdeckt lokale Marken, Modeläden, Accessoire-Shops sowie Galerien mit Werken von Künstlern und Kreativen. Ein absolutes Muss bei jedem Besuch im American Village, Depot Central weckt garantiert die Neugier, egal ob man nach einem Souvenir sucht, ein originelles Geschenk finden möchte oder einfach die lebendige Atmosphäre Okinawas genießen will.

Geschäfte und Gassen im Mihama American Village

Das Viertel ist rund um Einkaufsstraßen aufgebaut, die von trendigen Modegeschäften, Souvenirständen und Streetfood-Verkaufsständen gesäumt sind. Die angrenzenden Gassen hingegen sind voller Treppen und versteckter Durchgänge, die zu schmalen Wegen führen, auf denen man oft gemütliche Bars oder abgelegene Restaurants entdeckt. Manche Orte verfügen sogar über Dachterrassen mit atemberaubendem Blick auf das beleuchtete Village.

Gerade das Erkunden dieser weniger bekannten Ecken macht den Reiz des American Village aus. Man kann hier problemlos stundenlang umherstreifen, ohne zu merken, wie die Zeit vergeht.

Urban Fashion inspiriert von US-Rap

Unter den zahlreichen Geschäften im American Village haben sich einige auf Urban Fashion und die amerikanische Rap-Kultur spezialisiert. Dort findet man T-Shirts mit legendären Künstlern wie Snoop Dogg, 2Pac oder Dr. Dre, Trikots in den Farben bekannter US-Basketballteams und eine große Auswahl an sportlichen Sneakers.

Diese Läden, in denen oft Hip-Hop-Musik läuft, bieten auch angesagte Accessoires wie Caps, Bandanas und Schmuck im urbanen Stil. Die Atmosphäre ist entspannt und spiegelt perfekt den kosmopolitischen und stylischen Geist des American Village wider. Für Fans von Streetwear und Liebhaber der US-Rap-Kultur auf der Suche nach einzigartigen Stücken ist ein Besuch hier ein echtes Muss.

Wo man im Mihama American Village essen kann

Lokale Küche und okinawanische Spezialitäten

Essen ist zweifellos ein weiteres Highlight dieses Viertels.
Zum Beispiel findet man hier alles, von klassischem American Barbecue bis hin zu lokal inspirierten Burgern mit einem einzigartigen okinawanischen Touch.
Besonders in Restaurants, die sich auf die okinawanische Küche spezialisiert haben, werden Gerichte mit Aguu-Schweinefleisch oder bitterer Goya-Gurke serviert.
Andere Lokale wiederum zeichnen sich durch besonders frischen Fisch und Meeresfrüchte aus, die direkt vor der Küste gefangen werden.

Für alle mit einer Vorliebe für Süßes bieten zahlreiche Stände handgemachtes Eis, Donuts und amerikanisch inspirierte Backwaren an. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man hier Food-Influencer antrifft, die auf der Suche nach dem nächsten kulinarischen Geheimtipp sind.

Ein hawaiianisches Mittagessen im Kapuka

Während unseres Besuchs haben wir im hawaiianischen Restaurant Kapuka zu Mittag gegessen, im Video ab etwa der 30. Minute zu sehen.
Schon beim Betreten fühlt man sich in eine tropische Traumwelt versetzt. Muscheldeko, türkisfarbene Akzente und entspannte Reggae-Musik schaffen eine wahre Urlaubsatmosphäre.

Auf der Speisekarte stehen frische Salate, auf Bestellung geschnittene Avocado, Cocktails (mit oder ohne Alkohol) sowie eine große Auswahl an Kaffee- und Lattegetränken.
Das Personal ist herzlich und aufmerksam und sorgt dafür, dass es einem an nichts fehlt. An drei Glaspendern kann man sich selbst mit aromatisiertem Wasser bedienen, mit schwarzer Johannisbeere, Grapefruit oder einer saisonalen Sorte.

Offizielle Website des Hawaiian-Cafés KAPUKA (kein Affiliate-Link)

Nächtliche Atmosphäre und „Christmas Land

Sobald die Nacht hereinbricht, verändert sich die Stimmung im Viertel vollkommen. Livekonzerte erfüllen die Straßen mit Musik, und Bars sowie Clubs öffnen ihre Türen für Nachtschwärmer. Von Mitte November bis Mitte März erstrahlt das Village in prachtvollen Weihnachtslichtern – eine zauberhafte Kulisse, die Besucher auf der Suche nach nächtlichem Glanz anzieht.

Die festliche Stimmung hält hier 365 Tage im Jahr dank „Christmas Land“, einem großzügigen, zweistöckigen Geschäft, das ganz der Weihnachtsdekoration gewidmet ist.
Ein Hinweis: Nur das Erdgeschoss ist das ganze Jahr über geöffnet. Die obere Etage hingegen öffnet nur von Oktober bis Dezember. In dieser Zeit verwandelt sich das gesamte Geschäft in ein wahres Winterwunderland.

Der Laden erinnert an die amerikanischen Weihnachtsshops, wie man sie aus Filmen kennt. Funkelnde Girlanden, filigrane Ornamente und eine große Auswahl an Figuren, das Sortiment ist beeindruckend!

Ein erlebnisreicher Tag für jeden Geschmack

Im American Village kann man problemlos einen ganzen Tag verbringen. Egal ob allein, zu zweit oder mit Freunden, es gibt viel zu entdecken.
Beginne den Tag mit einem Bummel durch die Geschäfte und dem Probieren lokaler Spezialitäten. Zum Mittagessen laden zahlreiche Rooftop-Terrassen mit herrlichem Ausblick zum Verweilen ein.

Am Nachmittag kannst du dich in einem der gemütlichen Cafés entspannen und die Meeresbrise genießen, bevor du dich auf einen geselligen Abend in einem der vielen Restaurants oder Bars vorbereitest.

Wer das Erlebnis noch ausweiten möchte, hat eine große Auswahl an Freizeitangeboten, darunter Bowling, Karaoke, Spielhallen oder Dinner-Shows.
Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Ein Winter-Feuerwerk der besonderen Art

Jeden Samstag um 20 Uhr, von Mitte November bis Mitte März, erleuchtet ein spektakuläres Feuerwerk den Nachthimmel.
Diese farbenfrohe Show verleiht den lebendigen Abenden im American Village einen Hauch Magie und begeistert sowohl Touristen als auch Einheimische.

Ob festliche Stimmung, romantischer Abend oder fröhlicher Familienausflug, das Feuerwerk ist der perfekte Abschluss für einen unvergesslichen Besuch.

American Village: Parktipps

Direkt im American Village einen Parkplatz zu finden, kann manchmal schwierig sein, besonders an Wochenenden oder während der Hochsaison.
Eine praktische Alternative ist der große Parkplatz beim AEON-Einkaufszentrum, das sich direkt gegenüber befindet. Dort ist das Parken kostenlos, aber um zu helfen, dass es auch so bleibt, empfiehlt es sich, einen kleinen Einkauf im Einkaufszentrum zu tätigen.

Das kann ein Souvenir, ein Kleidungsstück, ein paar Lebensmittel fürs Abendessen oder auch einfach nur eine Flasche Wasser sein.
In Japan ist es üblich, sich für kostenlos angebotene öffentliche Dienstleistungen erkenntlich zu zeigen.
Ein kleiner Einkauf ist daher nicht nur eine freundliche Geste, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den lokalen Geschäften, die diesen Service ermöglichen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch wenn die meisten Menschen in Okinawa mit dem Auto unterwegs sind, kann man das American Village problemlos mit dem Bus erreichen, zum Beispiel von Naha oder anderen beliebten Touristenzielen auf der Insel.

Mehrere Buslinien fahren nach Chatan, und die nächstgelegene Haltestelle ist nur wenige Gehminuten vom American Village entfernt. Je nach Verkehrslage dauert die Fahrt zwischen 40 und 60 Minuten.

Vor Ort lohnt es sich, das Viertel zu Fuß zu erkunden, so kann man die Atmosphäre in Ruhe auf sich wirken lassen und die vielen Geschäfte und Restaurants entdecken, die diesen Ort so besonders machen.

Hotels, Luxus und Strandnähe

Rund um das Viertel wurden mehrere gehobene Hotels errichtet, um Besuchern Komfort und Entspannung zu bieten. Einige dieser Unterkünfte verfügen über Infinity-Pools mit atemberaubendem Blick auf den Strand. Andere bieten Spas oder Innenpools, ideale Orte, um nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe zu kommen.

Ein besonderes Highlight der Gegend ist der direkte Zugang zum Strand, dem sogenannten Sunset Beach. Dieser ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und spektakulären Sonnenuntergänge. Nach einem Tag voller Entdeckungen im American Village ist ein Abstecher an diesen schönen Sandstrand der perfekte Abschluss, um das warme, sonnige Wetter Okinawas zu genießen.

American Village: Ein unvergessliches Erlebnis

Das Mihama American Village vereint amerikanische Kultur mit okinawanischer Tradition.
Das Ergebnis ist eine festliche, einladende Atmosphäre, die Menschen jeden Alters begeistert.
Ob für das Essen, die Einkaufsmöglichkeiten, die Live-Musik oder einfach für einen romantischen Spaziergang am Meer, es gibt viele Gründe für einen Besuch.

Freu dich auf ein unvergessliches Erlebnis in diesem kleinen Stück Amerika im Herzen Japans, wo der Zauber Tag und Nacht spürbar ist.

Offizielle Website des American Village (kein Affiliate-Link)

Ein 2-stündiger Walking-Tour-Video

Wer schon vor seinem Besuch in die Atmosphäre des American Village eintauchen möchte, kann sich ein zweistündiges Walking-Tour-Video auf YouTube ansehen.
Gefilmt wurde es im Februar bei angenehmen 25 °C, perfekt für einen virtuellen Spaziergang durch jede Ecke des Viertels.
Du kannst das Video entweder komplett anschauen oder direkt zu den Kapiteln springen, die dich am meisten interessieren.

Es ist eine tolle Möglichkeit, sich auf die Reise vorzubereiten, oder einfach bequem von zu Hause aus einen Kurzurlaub zu erleben.

  • In der Videobeschreibung auf YouTube findest du eine übersichtliche Kapitelübersicht, mit der du gezielt durch die verschiedenen Abschnitte der Tour navigieren kannst.
  • Ein echtes Highlight erwartet dich am Ende des Videos: Das American Village bei Nacht, stimmungsvoll beleuchtet und mit zauberhaften Weihnachtsdekorationen geschmückt.

Mit Einbruch der Dunkelheit endet die Tour in einer traumhaften Lichtkulisse, die das Viertel in eine fast filmreife Szenerie verwandelt.
Wenn du mehr von Okinawas nächtlichem Zauber sehen möchtest, wirf unbedingt einen Blick in meinen Artikel über die schönsten Abend-Illuminationen der Insel, von Laternenstraßen bis zu strahlenden Meeresblicken.
Die perfekte Ergänzung für alle, die das nächtliche Okinawa lieben.

Alle Artikel über Okinawas nächtliche Lichtinstallationen durchsuchen

Mihama American Village: Klangkulisse und Atmosphäre

Das American Village ist ein lebendiger Ort, an dem überall Musik zu hören ist. Geschäfte, Restaurants und Bars spielen beschwingte Musik, was eine dynamische und energiegeladene Stimmung schafft. Dank des ganzjährig milden Klimas lassen viele Läden ihre Türen weit offen, sodass sich die Klänge auf den Straßen miteinander vermischen.

Aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen wurde die originale Tonkulisse im Video jedoch durch eine sorgfältig zusammengestellte Musik-Playlist ersetzt.

Untertitel verfügbar

Dieses Video enthält keine Dialoge, aber du kannst die Untertitel aktivieren.
Sie liefern zusätzliche Informationen zu diesem faszinierenden Ort und machen den Spaziergang abwechslungsreicher, sodass keine Langeweile aufkommt.


Beleuchtete Nachtansicht des American Village in Chatan, Okinawa mit YouTube-Link Okinawa Daily Life

Klicke auf den Link links, um das Video auf YouTube anzusehen.

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen